Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie pyronelixav.com Tracking-Technologien nutzt, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern
Bei pyronelixav nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf pyronelixav.com verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir setzen diese Technologien ein, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren, die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und zu verstehen, wie Sie mit unseren Bildungsangeboten interagieren. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind winzige Datenpakete, die Ihr Browser speichert. Wenn Sie pyronelixav.com besuchen, können wir bestimmte Informationen über Ihre Sitzung sammeln – etwa welche Kursinhalte Sie sich ansehen oder welche Funktionen Sie nutzen.
Diese Technologie existiert seit den frühen Tagen des Internets und hat sich bewährt. Manche Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät, damit wir Sie beim nächsten Besuch wiedererkennen können.
Ohne Cookies müssten Sie sich bei jedem Seitenaufruf erneut anmelden. Das wäre ziemlich nervig, oder? Deshalb sind einige Cookies absolut notwendig, damit unsere Plattform überhaupt funktioniert.
Welche Tracking-Methoden nutzen wir?
pyronelixav verwendet verschiedene Technologien, um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten. Hier ist ein ehrlicher Überblick über unsere Methoden:
HTTP-Cookies
Die klassische Variante. Ihr Browser speichert kleine Textdateien, die Informationen über Ihre Sitzung enthalten. Diese helfen uns, Sie eingeloggt zu halten und Ihre Präferenzen zu merken.
Local Storage
Eine modernere Methode, um größere Datenmengen direkt in Ihrem Browser zu speichern. Wir nutzen das zum Beispiel, um den Fortschritt in Ihren Kursen zu sichern, damit Sie nahtlos weitermachen können.
Pixel-Tags
Winzige, unsichtbare Bilder auf unseren Seiten, die uns verraten, welche Inhalte besonders beliebt sind. So können wir besser verstehen, welche Lernmaterialien wirklich funktionieren.
Session-IDs
Eindeutige Kennungen, die Ihre aktuelle Sitzung identifizieren. Diese sind entscheidend für die Sicherheit – sie verhindern, dass jemand anderes auf Ihr Konto zugreift.
Arten von Cookies auf pyronelixav.com
Nicht alle Cookies sind gleich. Manche sind unverzichtbar, andere verbessern einfach Ihr Erlebnis. Hier die vier Hauptkategorien, die wir verwenden:
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind nicht verhandelbar – ohne sie funktioniert unsere Website schlichtweg nicht. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Kurszugriff und Navigation. Wenn Sie diese blockieren, können Sie unsere Bildungsplattform nicht nutzen.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre persönlichen Einstellungen – Sprache, Schriftgröße, bevorzugte Lernmodi. Sie machen Ihre Erfahrung angenehmer, sind aber nicht zwingend erforderlich. Die Plattform läuft auch ohne sie, nur nicht so komfortabel.
Analytische Cookies
Damit verstehen wir, wie Menschen unsere Website tatsächlich nutzen. Welche Kurse werden am häufigsten abgeschlossen? Wo brechen Lernende ab? Diese Erkenntnisse helfen uns, bessere Bildungsinhalte zu entwickeln. Alle Daten werden anonymisiert erfasst.
Marketing-Cookies
Diese zeigen Ihnen relevante Informationen zu neuen Kursen und Programmen, die zu Ihren Interessen passen könnten. Falls Sie im Herbst 2025 einen Kurs gestartet haben, erinnern wir Sie vielleicht an Aufbaukurse im Frühjahr 2026.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder nach jedem Besuch automatisch zu löschen.
Beachten Sie aber: Wenn Sie essenzielle Cookies blockieren, werden einige Funktionen unserer Plattform nicht mehr verfügbar sein. Sie können sich dann möglicherweise nicht mehr anmelden oder auf Kursmaterialien zugreifen.
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
 - Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
 - Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
 - Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten
 
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen – in der Regel nach wenigen Stunden aktiver Nutzung.
Persistente Cookies bleiben länger bestehen. Funktionale Cookies, die sich Ihre Einstellungen merken, können bis zu einem Jahr gespeichert werden. Analytische Cookies behalten wir normalerweise 24 Monate, um langfristige Trends in der Nutzung zu verstehen.
Marketing-Cookies haben oft eine Laufzeit von 12 Monaten. Nach Ablauf werden sie automatisch gelöscht – es sei denn, Sie besuchen uns erneut und der Cookie wird erneuert.
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Das setzt Ihre Präferenzen zurück, gibt Ihnen aber maximale Kontrolle über Ihre Daten.
Wie Cookies Ihr Lernerlebnis verbessern
Lassen Sie mich konkret werden. Wenn Sie einen Kurs im März 2025 beginnen und nach zwei Wochen pausieren, merken sich unsere Cookies genau, wo Sie aufgehört haben. Beim nächsten Login im April 2025 landen Sie exakt an der richtigen Stelle.
Oder nehmen wir an, Sie schauen sich regelmäßig Videos zur Finanzanalyse an. Unsere analytischen Cookies helfen uns zu erkennen, dass dieses Thema beliebt ist. Daraufhin entwickeln wir mehr Inhalte in diesem Bereich – das kommt dann allen Lernenden zugute.
Funktionale Cookies speichern Dinge wie Ihre bevorzugte Videoqualität. Wenn Sie wegen begrenzter Bandbreite lieber 720p statt 1080p sehen, müssen Sie das nicht bei jedem Video neu einstellen.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie sammeln. Schreiben Sie uns einfach an info@pyronelixav.com und wir geben Ihnen eine vollständige Übersicht.
Sie können außerdem verlangen, dass wir Ihre Daten löschen oder korrigieren. Wenn Sie Ihre Cookie-Einwilligung zurückziehen möchten, ist das problemlos möglich – allerdings kann die Nutzung unserer Plattform dann eingeschränkt sein.
Falls Sie Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir nehmen Datenschutz ernst und beantworten Ihre Anfragen normalerweise innerhalb von 72 Stunden.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wir sind transparent in allem, was wir tun. Falls Sie mehr wissen möchten oder Hilfe bei Ihren Cookie-Einstellungen brauchen, erreichen Sie uns hier:
E-Mail: info@pyronelixav.com
Telefon: +49 201 866 95 52
Adresse: Urbanstraße 2, 73207 Plochingen, Deutschland
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir überprüfen sie regelmäßig und informieren Sie über wesentliche Änderungen.